Geschichte
Dies ist das erste Buch einer Trilogie von Veronica Roth. Die Handlung spielt in der Zukunft der USA.
Nach mehreren Kriegen wurde die Gesellschaft in 5 Fraktionen aufgeteilt. Die Amite sind für den
Anbau von Nahrungsmitteln verantwortlich. Sie führen einen harmonischen und fröhlichen Umgang
miteinander. Die Alturan sind die Menschen, die für ihre Selbstlosigkeit bekannt sind. Deswegen
gelten sie auch als unbestechlich und haben die Regierung übernommen. Eine weitere Fraktion sind
die schwarzgekleideten Ferox. Diese Gruppe gilt als die furchtloseste und fungiert in dem Staat als
Polizei. Die Wissbegierigen haben sich als Ken zusammengeschlossen. Sie entwickeln, forschen und
experimentieren an diversen Projekten, die die Gesellschaft weiterbringen. Die letzte Gruppe sind die
Candor, diese Menschen sagen stets die Wahrheit und nehmen kein Blatt vor den Mund, somit sind
diese Menschen als Richter geeignet.
Jährlich dürfen alle 16-jährigen sich für eine Fraktion in der großen Bestimmungszeremonie
entscheiden. Die Geschichte folgt Beatrice Prior, die genau vor dieser Entscheidung steht. Soll sie bei
ihren Eltern in Alturan bleiben, oder diese verlassen um ihrem Herzen zu folgen. Letztendlich heißt es
nämlich immer „Fraktion vor Blut“.
Meinung
Diese Geschichte hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Alle fünf Sekunden passiert etwas
Neues und man ist hoffnungslos in der Geschichte gefangen. Ich habe alle drei Bücher innerhalb von
ein paar Tagen gelesen. Veronica Roth schafft es, einem diese Welt Schritt für Schritt zu erklären. Im
laufe der drei Bücher wird diese bereits vorhandene Welt immer wieder erweitert und ausgebaut, bis
die ganze Geschichte Sinn ergibt. Das ist ihr meiner Meinung nach auch gut gelungen.
Für alle Menschen, die sich lieber Filme anschauen, als Bücher zu lesen (was ich persönlich nicht
verstehen kann!), gibt es diese Trilogie auch verfilmt.
-Medha, Q11